Musik-Fest der Sinne mit Chor und Orchester

Nach rund einjähriger Probenarbeit gestalteten die über 90 Sängerinnen, Sänger und Musikanten des Chœur par cœur und der Musikgesellschaft Attiswil  ihren Grossanlass „Music was my first Love“ zu einem mit Begeisterung aufgenommenen Fest der Sinne. Die drei Gala-Konzerte waren mit insgesamt über 900 Besuchern restlos ausverkauft.

„Gala-Konzert, das heisst für uns wunderschöne Musik in wunderschöner Ambience zu vermitteln  und ein Fest zu bereiten, das alle Sinne anregt“, hatte Claudia Gygax-Vescovi versprochen. Und das ist der Chorleiterin aus Attiswil, gemeinsam mit Musikdirektor Etele Dosa, dem Pianisten und Keyboarder Tom Gisler sowie den vielen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen denn auch perfekt gelungen. Das Publikum in der zum Konzertsaal umgestalteten Mehrzweckhalle kam in den Genuss von Chorwerken aus Opern von Giuseppe Verdi und Georges Bizet, aus Operetten von Vater und Sohn Strauss und von bekannten Melodien von Richard Rogers, Henri Mancini, Udo Jürgens, Artie Shaw, John Miles, Andrew Lloyd Webber und anderen Komponisten. Und erneut bewies der Chor, warum er sich zu Recht vor vier Jahren vom „Gemischten Chor“ zum „Chœur par cœur“ umgetauft hatte. Alle Texte wurden in insgesamt vier Sprachen auswendig gesungen. Mit Beatrice Fiechter, Lydia Gygax und Samuel Gygax zeichneten sich zudem drei Chormitglieder als Solisten aus.

Beim Concerto for Clarinet von Artie Shaw stand der Klarinettenvirtuose Etele Dosa im Mittelpunkt. Der aus Ungarn stammende Musiker, der die Musikgesellschaft Attiswil zu Top-Rangierungen an den eidgenössischen und kantonalen Musikfesten geführt hat, spielt u.a. als Mitglied des Basler Kammerorchesters und als Solist weltweit auf vielen Bühnen. Sein über acht Minuten dauerndes Solo mit der Klarinette, begleitet von der rhythmisch zur pulsierenden Jazz-Band gewordenen Musikgesellschaft, wurde mit lang anhaltendem Applaus belohnt.

Text: Peter Schaad
Foto: Oliver Ingold