Die Musikgesellschaft Attiswil – das sind Musikantinnen und Musikanten in Harmoniebesetzung, die es lieben, gemeinsam zu musizieren.
Probebetrieb
Haupt-Probetag ist der Freitag, Neben-Probetag Montag – geprobt wird jeweils von 19:50 bis 21:50 Uhr im vereinseigenen Lokal im Schulhaus Attiswil.
Aktuelle Besetzung
Querflöte
Anita Aebischer
Anja Müller
Susanne Pazicky
Klarinette
Gina Bichsel
Madlen Egger
Remo Müller
Caroline Kremer
Susanne Ryf
Saxofon
Olivier Schären
Bariton-Saxofon
Heidi Herrmann
Trompete / Cornet
Monia Flury
Ursula Geissmann
Jonas Müller
Peter Schaad
Michael Vetsch
Es-Horn
Ruedi Studer
Euphonium
Stefan Gruber
Erich Kurth
Jan Siegenthaler
Christian Tschumi
Es-Bass
vakant
B-Bass
Franz Flückiger
Posaune
Adrian Kurth
Fredi Kurth
Nils Kurth
Bassposaune
Erwin Gissler
Percussion
Jonas Keller
Jörg Ryf
Simon Studer
Fähnrich
Stefan Siegenthaler
Ehrendame
Rita Bandi
Nadine Wittwer
Erfolge (Auszug)
Eidgenössisches Musikfest 2016 (Montreux): 8. Rang
Bernisches Kantonal-Musikfest 2014 (Aarwangen): 1. Rang
Bernisches Kantonal-Musikfest 2009 (Büren an der Aare): 2. Rang
Eidgenössisches Musikfest 2006 (Luzern): 3. Rang
Alle Resultate wurden in der Konzertmusik 3. Klasse Harmonie erzielt
Kleine Geschichte der Musik Attiswil
1873 – Gründung einer Musikgesellschaft
Schriftliche Dokumente von der Zeit des Geburtsjahres sind keine vorhanden, um genau zu berichten wie sich die erste Musikgesellschaft von Attiswil entwickelt hat. Wir sind auf Protokolle, Jubiläumsschriften und mündlich überlieferte Aussagen angewiesen. Es ist jedoch nicht zu leugnen, dass die Gesellschaft 1873 gegründet wurde. Denn 1923 schrieb der Berichterstatter zum 50. Vereinsjubiläum in das Goldene Buch: „…sind es doch 50 Jahre her, seit der tüchtige Oberlehrer Tschumi einige seiner älteren Schüler dazu bewegte, Musik zu lernen.“ Dieser Lehrer habe seine Schüler selbst unterrichtet und dirigiert, aus ihnen sei dann die Musikgesellschaft entstanden.
Arbeitermusik „Harmonie“ von 1897 – 1918
Eine zweite Musikgesellschaft entstand vor allem aus sozialen und politischen Gründen.
1918 – Fusion zur „Musikgesellschaft Attiswil“
„Der 22. Dezember 1918 ist ein denkwürdiger Tag im musikalischen Leben von Attiswil.“ So beschrieb der erste Präsident, Ernst Kurth-Ryf, den Zusammenschluss der bestehenden Vereine zur neuen „Musikgesellschaft Attiswil“.