Über Vereinsanlässe und Gedächtnistraining

Neuigkeiten querbeet aus dem Vereinsalltag

Nachdem das alte Jahr traditionell mit dem Konzert in der Kirche, dem Auftritt an der Senioren-Weihnachtsfeier und dem Weihnachts-Höck abgeschlossen werden konnte, ging es im neuen Jahr Schlag auf Schlag weiter. An der Hauptversammlung im Januar konnte mit Anja Müller ein neues Mitglied in den Reihen der MGA begrüsst werden. Die Tochter von Teuffelen-Wirt und Klarinettist Remo Müller verstärkt bereits seit der Chilbi 2019 das Querflöten-Register. Daneben wurde Michael Vetsch für 20 Jahre Vereinsmitgliedschaft geehrt und Susanne Pazicky sowie Remo Müller abermals für 30 Jahre aktives Musizieren beglückwünscht, nachdem sie bereits im vergangenen Sommer zur Kantonalen Veteranin und zum Veteranen ernannt wurden. Kurz nach der Hauptversammlung stand bereits die erste Probe des neuen Jahres auf dem Programm: die neuen Stücke für das Unterhaltungskonzert am 2. Mai wurden angespielt und auch die Literatur, mit welcher die Attiswiler Musik am Musikfest im Juni in Bleienbach antreten wird, durfte ein erstes Mal gesichtet werden. Vor der intensiveren Probezeit der erste grosse Jahresanlass auf dem Programm: das Musik-Lotto in der Mehrzweckhalle erfreute wiederum viele glückliche Lottospielerinnen und Lottospieler.

Musik ist mehr als ein schöner Zeitvertreib

Mittlerweile stecken die Musikantinnen und Musikanten aber bereits mitten in den Probearbeiten für die Auftritte im Mai und Juni. Wobei die Türen der MGA jederzeit offen stehen für Leute, die sich nach einer Pause wieder der Musik widmen möchten oder das Spielen eines Instruments von Grund auf neu erlernen möchten – was im Übrigen auch in einem fortgeschrittenen Lebensabschnitt möglich ist. Denn der Musik an sich ist das Alter egal. Ganz im Gegenteil hält Musik sogar jung. Das Musizieren verhindert den Abbau von Nervenzellen im Gehirn und hat positive Auswirkungen auf die Gedächtnisleistung. Zudem belegen Studien, dass Musizieren die geistige und soziale Entwicklung von Kindern fördert, das Gehirn mobilisiert und Glückshormone produziert. Obendrauf wird die Kameradschaft in der Musikgesellschaft Attiswil gehegt und gepflegt – so zählen auch Aktivitäten ausserhalb des Probelokals zum Vereinsalltag. Also, worauf warten? Melde Dich beim Präsidenten Adrian Kurth oder sprich ein beliebiges anderes Vereinsmitglied.